Direkt zum Inhalt
Spenden
Hauptnavigation
  • Die Stiftung
  • Was uns unterscheidet
  • Aktuelles
  • Für Bildungseinrichtungen
  • Für Bildungspolitik
  • MITsprache Sprachförderprogramm
  • MITsprache Digital Metrics & Innovations
  • MITsprache bundesweit - Wo wir fördern

  • Die Stiftung
  • Was uns unterscheidet
  • Aktuelles
  • Für Bildungseinrichtungen
  • Für Bildungspolitik
  • MITsprache Sprachförderprogramm
  • MITsprache Digital Metrics & Innovations
  • MITsprache bundesweit - Wo wir fördern
+49 30 49988110
Spenden
  1. Home
  2. Aktuelles

Neues zu Integration, Sprachförderung & Arbeit der Stiftung Fairchance

Aktuelles

Start des neuen Sprachförderprogramms an der Lerchenrainschule in Stuttgart. Yvonne A Engel-Schwarz (Vorstand Ferry-Porsche-Stiftung), Joachim Löw (ehemaliger Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft und Unterstützer Sprachförderprogramm MITsprache), Sabrina Walter (Schulleiterin Lerchenrainschule), Alexander Wolf (Geschäftsführer der Stiftung Fairchance), Petra Meyer (Schulamtsdirektorin des Staatlichen Schulamts Stuttgart) und Anna-Lena Lutz (Stellv. Schulleiterin Lerchenrainschule) (v.l.n.r), MITs

Aktivität (MITsprache)

Sprache als Türöffner: Sprachförderprogramm MITsprache an Stuttgarter Grundschulen

weiter
Auftaktfoto: MITsprache der Stiftung Fairchance in Salzgitter

MITsprache (allgemein)

Salzgitter wird mit fünf Bildungseinrichtungen erster MITsprache-Standort in Niedersachsen

weiter
Alexander Wolf, Geschäftsführer Stiftung Fairchance auf dem Panel bei der Konferenz STARKE ELEMENTAR- BILDUNG, STARKER STANDORT der Wirtschaftskammer Wien

Präsentation

Konferenz "Starke Elementarbildung" der Wirtschaftskammer Österreich: Alexander Wolf über MITsprache

weiter
3.375 MITsprache-Kinder an Kitas und Grundschulen

MITsprache (allgemein)

Jahr 2024: 3.375 Kinder in MITsprache-Sprachförderung

weiter
Bezirksbürgermeisterin Berlin-Mitte: Stefanie Remlinger für 12 Jahre MITsprache. Foto (c) Sprachförderzentrum Berlin-Mitte

Aktivität (MITsprache)

Kooperation MITsprache und Sprachförderzentrum Mitte in Berlin: 12jährige Erfolgsgeschichte und Leuchtturmprojekt

weiter
MITsprache Sprachlern-App für Kita- und Grundschulkinder zum Deutsch lernen

Aktivität (MITsprache)

Steigende Nachfrage: MITsprache-App zum Deutschlernen

weiter
Dennenesch Zoudé - Video für ARD-Brisant einer MITsprache Sprachförderstunde

Aktivität (MITsprache)

Dennenesch Zoudé besucht für ARD BRISANT eine MITsprache-Sprachförderstunde

weiter
Verena-Schöwel-Wolf , Vorstandsvorsitzende, Alexander Wolf, Geschäftsführer der Stiftung Fairchance, Foto: Thomas Rafalzyk

MITsprache (allgemein)

Neue Sprachlern-App für Flüchtlingskinder: Stiftung Fairchance erweitert Programm

weiter

Unterstützung für MITsprache

Jetzt spenden

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • Nächste ›› Nächste Seite
  • Letzte » Letzte Seite

Förderer

Elevenvolkswagen belegschaftsstiftungferry porsche stiftung

StockhausenAffirmativedpl

Beisheim Stiftung

Mitgliedschaften

Bundesverbandinnovativenetzwerk

Biene

Sprache ist der Schlüssel zur Bildung und zur Integration. Deshalb hat sich die Stiftung Fairchance zum Ziel gesetzt, Kinder aus sozial benachteiligten Schichten und insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund durch gezielte Sprachförderung zu unterstützen.

Stiftung

  • Spenden
  • Jobs
  • Kontakt

Rechtliches

  • Stiftungszweck
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Stiftung Fairchance

dde

dde

dde

dde