Neues zu Integration, Sprachförderung & Arbeit der Stiftung Fairchance
15.01.2021 - Hier finden Sie eine Zusammenstellung von kostenlosen Links für Eltern und Kinder als digitale Unterstützung für das Lernen zu Hause aufgelistet oder als PDF zum Download.
Informationen rund um das Sprachförderprogramm MITsprache- sowie weiteren Aktivitäten der Stiftung Fairchance mit dem Ziel, die Integration von Kindern in die Gesellschaft über die deutsche Sprache in der Kita und in der (Grund-)schule zu ermöglichen.
Ältere Meldungen
09. Jan 2019 - Zum Jahresanfang begrüßen wir zwei neue Bildungseinrichtungen, die noch kurzfristig in das MITsprache-Programm eingestiegen sind: die Grundschule in der Köllnischen Heide in Berlin-Neukölln und die St. Kilian-Schule in Marktheidenfeld-Lohr/Bayern.
28. Nov 2018 - In der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Hagen fand an vier Vormittagen ein Kunst-Projekt für die Kinder statt, die an dem Sprachförderprogramm MITsprache teilnehmen. Unter dem Motto „MITSPRACHE UND CHANCENGLEICHHEIT – ein künstlerisches Projekt gestaltet von Grundschulkindern und ihren Eltern“ konnten 18 Kinder im Alter von sieben bis acht Jahren gemeinsam unter Anleitung von zwei Künstlerinnen des Hagener Vereins KUNST VOR ORT und der MITsprache-Sozialpädagogin unseres Kooperationspartners Wortschatz ein Kunstwerk entstehen lassen.
28. Nov 2018 - Beim 9. Berliner Stiftungstag am 16.11.2018 konnte die Stiftung Fairchance im Festsaal des Roten Rathauses ihr Programm MITsprache vorstellen.
07. Nov 2018 - Syrisches Kibbeh, Tabouleh, gefüllte Teigtaschen mit Käse, Afrikanische Reispfanne mit Hähnchen und türkische Karniyarik - gefüllte Auberginen mit Hackfleisch.
19. Okt 2018 - Im Rahmen des europäischen Erasmus+-Programms stellte die Stiftung Fairchance MITsprache vor Lehrern aus fünf Ländern vor.
02. Okt 2018 - Sechs Teilnehmerinnen haben Ende September ihre zweijährige Ausbildung in der Stiftung Fairchance abgeschlossen und ihre Zertifikate vom ZEL-Zentrum für Lernen und Entwicklung Heidelberg erhalten.
21. Aug 2018 - Die Paul-Simmel-Grundschule in Berlin-Tempelhof ist bereits die 20. Schule in Berlin, die aktuell am MITsprache-Programm teilnimmt.
20. Aug 2018 - Als dritte Hamburger Schule hat sich nun auch die Schule auf der Veddel dem MITsprache-Programm angeschlossen.
17. Jul 2018 - Heute ist der internationale Tag für Gerechtigkeit.
10. Jul 2018 - Auch in Hamburg sind wir an mehreren Schulen aktiv. Wir freuen uns daher sehr, dass der Verlag emotion zusammen mit Juwelier Niessing unsere Arbeit mit einer eigenen Spendenidee unterstützt.
06. Jul 2018 - Bei der traditionellen Stallwächterparty der Landesregierung Baden-Württembergs traf unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Verena Schöwel auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
18. Jun 2018 - Mehrere WM-Trikots mit den Unterschriften der gesamten Nationalmannschaft und 10 Exemplare des Buches "Die drei ??? Fußballweltmeister", signiert von Joachim Löw, können zugunsten der Stiftung Fairchance ersteigert werden.
15. Mai 2018 - Am Montag, dem 14.05.18, war unser Sozialpädagoge Fahri Baykara live im türkischsprachigen Radiosender Metropol FM.
10. Apr 2018 - Wir laden herzlich ein zu einem Tag der Offenen Tür in unseren Stiftungsräumen. Lernen Sie das Sprachförderprogramm MITsprache kennen und diskutieren Sie mit unseren Experten!
02. Mär 2018 - Ab dem 1. März übernimmt Frau Bilkay Kadem die Geschäftsführung der Stiftung Fairchance.
12. Jan 2018 - Kurz vor Weihnachten gab es in den vier MITsprache-Schulen in Hagen eine große Überraschung. Eine Kinderbuchautorin aus der Schweiz hatte über 80 Exemplare ihres Buches "Mausgeschichten" kostenlos zur Verfügung gestellt.
12. Dez 2017 - Mit den "Glücksbändchen" von Niessing können Sie jetzt helfen, Gutes zu tun, denn ein Großteil des Verkaufserlöses geht an die Stiftung Fairchance.
03. Nov 2017 - Anlässlich der Übergabe des umfangreichen MITsprache-Lernmaterials an die drei beteiligten Bremer Grundschulen besuchte Bildungssenatorin Claudia Bogedan die Schule an der Glockenstraße und ließ sich von den anwesenden Schulleitern den Stand des Projektes erläutern.
02. Nov 2017 - Dank der Unterstützung unseres Kooperationspartners Wortschatz gGmbH konnte die im vorigen Jahr begonnene Einführung von MITsprache an einer Hagener Grundschule in diesem Schuljahr auf drei weitere Schulen ausgeweitet werden.