25.06.2021 - Der Bezirk Mitte von Berlin und die Stiftung Fairchance haben mit dem Sprachförderzentrum Berlin-Mitte sowie der Schulaufsicht Mitte die Ausweitung ihrer gemeinsamen Sprachförderung an Schulen und Kindertagesstätten vereinbart.
Über die Bedeutung von Sprachförderung für die Integration
30. Okt 2020

Anlässlich des europäischen Tages der Sprache am 26.09.2020 führte der Bundesverband Deutscher Stiftungen ein Interview mit Alexander Wolf, dem Geschäftsführer der Stiftung Fairchance.
Kernthemen:
- Wünsche und Forderungen an die Politik hinsichtlich der strukturellen Verankerung von Sprachförderung im Bildungswesen als frühe Integrationsmaßnahme
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sprachförderung und Digitalisierung
Das Interview ist in zwei Teilen auf der Website des Verbandes erschienen. Wir stellen Ihnen das vollständige Interview als PDF-Dokument an dieser Stelle zur Verfügung.
Weiterführende Links:
Lesen Sie dazu auch
15.05.2018 - Am Montag, dem 14.05.18, war unser Sozialpädagoge Fahri Baykara live im türkischsprachigen Radiosender Metropol FM.
11.07.2017 - Am 26. Juni 2017 stellte radioBerlin in der Sendung CoffeeBreak die Arbeit der Stiftung Fairchance vor.
25.02.2016 - Ein Tagesschau-Beitrag vom 23. Februar über den zunehmenden Einsatz von Stiftungen für Flüchtlinge zeigte das Engagement der Stiftung Fairchance in Sachen „Integration durch Sprache“. Wir freuen uns sehr und danken für das öffentliche Interesse.
18.12.2015 - Am 10. Dezember fand mit unserer Schirmherrin Dennenesch Zoudé die offizielle Präsentation der „Schmökerkiste Deutsch als Zweitsprache“ für Flüchtlingskinder statt. Zu deren Finanzierung hat größtenteils die Stiftung Fairchance beigetragen.