16.03.2022 - „Wir stehen derzeit bundesweit mit knapp 70 Einrichtungen im Kontakt. Mehr als 30 von ihnen beginnen ab diesem Kalenderjahr mit unserem Förderprogramm MITsprache, welches ihnen auch in den kommenden Jahren erhalten bleiben wird, weil wir einen nachhaltigen Förderansatz gewählt haben. Das ist ein großartiger Erfolg für die Stiftung Fairchance!
Sprachförderung mit MITsprache in Bremen an einer weiteren Grundschule
13. Nov 2019

Nach dem Start von drei Schulen 2017 und vier Kitas 2018 ist die MITsprache-Familie in Bremen um eine weitere Schule bereichert worden. An der Grundschule Parsevalstraße haben die ersten Fortbildungen der zukünftigen Förderkräfte stattgefunden. Bald kommen Mimi und Draco dann in den Fördergruppen der Kinder zum Einsatz.
Wir freuen uns über den gelungenen Start von MITsprache. Ein herzliches Willkommen allen neuen Förderkräften und Dank an die Stadtteilstiftung Hemelingen und den LIONS Förderverein Bremen Wilhelm Olbers e.V. für die finanzielle Unterstützung!
Lesen Sie dazu auch
26.01.2022 - Wir freuen uns bekannt zu geben, dass wir nun in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) im Rahmen ihres Förderprogramms „Auf!leben – Zukunft ist jetzt“ beginnen, unser Sprachförderprogramm „MITsprache“ an Schulen in Hamburg und Berlin auszusteuern.
29.10.2021 - Die Einbeziehung der Eltern ist gerade im Alter von der Kita bis zur Grundschule eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg von Sprachlernprogra
20.09.2021 - Die Stiftung Fairchance hat eine App zur digitalen Sprachstandserhebung bei Kindern an Kitas und Grundschulen entwickelt. Die DSGVO-konforme App ist dabei bereits bei unseren Förderkräften bundesweit im Einsatz.
11.06.2021 - Der Sprachstand von Kindern und geeignete Sprachfördermaßnahmen waren in den letzten Wochen wiederholt Thema in Beiträgen des Bremer Weser-Kuriers.