Neuigkeiten
28.11.2018 - In der Freiherr-vom-Stein Grundschule in Hagen fand an vier Vormittagen ein Kunst-Projekt für die Kinder statt, die an dem Sprachförderprogramm MITsprache teilnehmen. Unter dem Motto „MITSPRACHE UND CHANCENGLEICHHEIT – ein künstlerisches Projekt gestaltet von Grundschulkindern und ihren Eltern“ konnten 18 Kinder im Alter von sieben bis acht Jahren gemeinsam unter Anleitung von zwei Künstlerinnen des Hagener Vereins KUNST VOR ORT und der MITsprache-Sozialpädagogin unseres Kooperationspartners Wortschatz ein Kunstwerk entstehen lassen.
28.11.2018 - Beim 9. Berliner Stiftungstag am 16.11.2018 konnte die Stiftung Fairchance im Festsaal des Roten Rathauses ihr Programm MITsprache vorstellen.
07.11.2018 - Syrisches Kibbeh, Tabouleh, gefüllte Teigtaschen mit Käse, Afrikanische Reispfanne mit Hähnchen und türkische Karniyarik - gefüllte Auberginen mit Hackfleisch.
19.10.2018 - Im Rahmen des europäischen Erasmus+-Programms stellte die Stiftung Fairchance MITsprache vor Lehrern aus fünf Ländern vor.
02.10.2018 - Sechs Teilnehmerinnen haben Ende September ihre zweijährige Ausbildung in der Stiftung Fairchance abgeschlossen und ihre Zertifikate vom ZEL-Zentrum für Lernen und Entwicklung Heidelberg erhalten.
21.08.2018 - Die Paul-Simmel-Grundschule in Berlin-Tempelhof ist bereits die 20. Schule in Berlin, die aktuell am MITsprache-Programm teilnimmt.
20.08.2018 - Als dritte Hamburger Schule hat sich nun auch die Schule auf der Veddel dem MITsprache-Programm angeschlossen.
10.07.2018 - Auch in Hamburg sind wir an mehreren Schulen aktiv. Wir freuen uns daher sehr, dass der Verlag emotion zusammen mit Juwelier Niessing unsere Arbeit mit einer eigenen Spendenidee unterstützt.
06.07.2018 - Bei der traditionellen Stallwächterparty der Landesregierung Baden-Württembergs traf unsere Vorstandsvorsitzende Dr. Verena Schöwel auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann.